Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.
Hinweis: Der RSS-Feed "Goethe Institut" und dessen hier dargestellten RSS-Inhalte liegen urheberrechtlich beim Autor der Betreiber-URL. Auf den Inhalt von "Goethe-Institut - Deutsche Sprache" hat Nachrichten-RSS.de keinerlei Einfluss. [Export]
(2. Februar 2012)Skandal im Archäologiemuseum von Halle: Die Himmelsscheibe von Nebra soll eine plumpe Fälschung sein. Zur Klärung des Sachverhalts hat sich jetzt auch das Goethe-Institut eingeschaltet ? und zahllose Detektive in der ganzen Welt losgeschickt. Das Ergebnis: bessere Sprachkenntnisse. Von Gitte Zschoch...
Péter Esterházys Erstlingswerk Ein Produktionsroman ist keine einfache Kost. Für seine Übertragung ins Deutsche erhielt Terésia Mora den Übersetzerpreis 2011 der Kunststiftung NRW. ...
?Wer die Pubertät hinter sich hat, kann eine andere Sprache nicht mehr perfekt erlernen.? Nicht nur solche Aussagen sind umstritten. In einem Punkt sind sich alle einig: Kinder lernen Fremdsprachen anders als Erwachsene....
Das Erlernen sprachlicher Strukturen und die Hinführung von Kindern zur Schriftsprachlichkeit spielt eine Schlüsselrolle in der frühkindlichen Bildung. Nicht zuletzt an die Erzieher werden dadurch neue Anforderungen gestellt....
Fremdsprachen öffnen Türen: zu anderen Kulturen, zu interessanten Berufen und zu den Herzen von Menschen, die eine andere Sprache sprechen. Die meisten lernen die erste Fremdsprache in der Schule ? viel zu spät, finden Experten....
Deutsch als Wissenschaftssprache verliert an Boden. Gegen die Monopolstellung des Englischen hat sich jetzt eine Bewegung gebildet. Was will die Offensive? ...
Im März 2010 ist das interdisziplinäre Forschungsprojekt ELDIA gestartet. Projektkoordinatorin Anneli Sarhimaa erklärt, wie es zum besseren Verständnis der Interaktion zwischen den Sprachen im heutigen Europa beitragen soll....
Die Landessprache Deutschlands ist Deutsch ? das ist klar. Nur steht es nicht im Grundgesetz. Das möchten einige Politiker gern ändern. Sprachwissenschaftler Dr. Holger Klatte und Edo Reents von der FAZ beziehen hier Stellung....
(26. Februar 2010) Wie kann man junge Leute auch künftig für Deutsch als Fremdsprache begeistern? Zum Beispiel mit einer Olympiade für Deutschschüler, einem Parlament für Jugendliche oder der weltweiten Vernetzung von mehr als 1.400 Schulen. Außenminister Westerwelle lud jetzt zum Auftakt einer besonderen Kampagne. ...
Im Sommer 2007 ist das Aufenthaltsrecht in Deutschland geändert worden. Dabei wurden für den Ehegattennachzug einfache Deutschkenntnisse zur Voraussetzung für die Einreise gemacht. Was bedeutet das für die Nachzügler?...
Die Produktsuchmaschine für Schuhe und Kleidung mit viel Auswahl. Kaufen Sie Schuhe günstig Online. Hier finden sie alles vom Freizeitschuh bis zum Sportschuh.
Bei Tagesmutter Kosten finden Sie viele wichtige Informationen zu Tagesmüttern und dem Thema Erzeihung. Wir informieren über Psychomotorik und interessante Tipps im Alltag mit Kindern. Unsere Leser sind Eltern und Tagesmütter.
Schmuckolores bietet eine große Auswahl an aussergewöhnlich schönem Goldschmuck, Silberschmuck, Modeschmuck und Kinderschmuck. Unser Schmuck-Shop führt ein umfangreiches Angebot an Schmuck und Schmuckzubehör zu günstigen Preisen. trendige Stücke wie z.B. Schmuckolores hält für Sie auch Fingerspitzenringe, Ohrstecker Pass n Thru und Sternzeichenanhänger.
Hier finden Sie alles rund um Porsche. Egal ob neue Modelle, Zubehör oder aktuelle News, hier finden Sie alles rund um die begehrten Sportwagen. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten rund um die begehrten Sportwagen.
Dieser Blog soll einen kühnen Blick auf den anwaltlichen Schreibtisch werfen und die verschiedenen Facetten der anwaltlichen Tätigkeit aufzeigen. Als Anwalt stellt man immer wieder fest, daß von Kanzlei-“Alltag“ keine Rede sein kann. Laufend wird man als Anwalt mit Sachverhalten, gegnerischen Schreiben, Verfügungen, Urteilen etc. konfrontiert, welche nachdenklich machen, interessant sind, zu denken geben, Verwunderung auslösen oder schlicht und einfach skurril sind. Dieser Blog soll die Leser an einigen dieser (anonymisierten) Momente teilhaben lassen und zeigen, daß die Welt der Juristerei vielfältiger und lebensnäher ist, als ihr dies oftmals nachgesagt wird.